14.12.2017 –Neubauschenke
Anwesende: 19 – Lotte, Gerti, Silvia, Irmi, Alex, Nina,
                Franziska, Carola,Melanie, Kerstin, Willi, Edgar, Ali, Ari, Csaba, Michael, Alexander, Bob, Milos
Anlass: 
                Geburtstagsfeier von Gerti
              
                Der Anlass des letzten Beisammensein am 9. November war die Geburtstagsfeier von Willi. Bei der heutigen letzten geselligen Sitzung in diesem
                Jahr haben wir seine Frau Gerti gefeiert! Alle bis auf Valentin sind der Einladung von Gerti gefolgt, sodass wir eine große Feierrunde waren. Anfangs waren wir 18 Personen, später kam
                Alexander nach.
                
Entsprechend schwer war es für den Schreiber dieser Zeilen an einem langen Tisch der Unterhaltung zu folgen, zumal das
                Geburtstagskind am anderen Tischende saß. Gerti saß mit Willi mitten unter der „Jugend“ und hat sich sichtlich sehr gut amüsiert! 
                
Kurz gefasst: Es hat lange Zeit gedauert bis alle von unserem Ober Nino etwas zum Trinken und noch länger zum Essen bekommen
                haben! Die Unterhaltung begann erst so richtig, als unsere Getränke am Tisch standen und wir Gerti hochlebenlassen konnten. Ein Geburtstagsständchen haben wir ihr ebenfalls gesungen.
                Danach wurde wieder geplaudert und auf das Essen gewartet. 
                
Nach dem Essen wurde nochmals ein Geburtstagsständchen angestimmt, diesmal zu Ehre von Carola und Franziska, die ebenfalls in der
                ersten Dezemberhälfte ihre Geburtstage gefeiert hatten. 
                
Nachdem das Servieren der Speisen und das Essen selbst lange Zeit in Anspruch nahm, mussten uns einige Feiergäste gegen 22 Uhr
                verlassen. Zuerst ging Ari, dann Melanie und dann auch der Schreiber dieser Zeilen. Was danach noch passierte, wird an dieser Stelle Edgar ergänzen.
                
Nach dem Aufbruch der Ersten, rückten wir enger zusammen und unterhielten unsangeregt miteinander. Die Zeit verflog, im Nu war es
                23:30 und auch für Edgar wurde es Zeit. Wie ich hörte, brach danach auch die Gastgeberin und Willi auf, nur der harte Kern blieb bis Mitternacht, oder wurde es doch noch
                später?(Edgar)
                
Abschließend sei erwähnt, dass der Abschied an diesem Abend allen leichtgefallen ist, weil wir uns nächste  Woche, am
                21.12.2017 im selben Restaurant zur unseren traditionellen Weihnachtsfeier treffen werden. Es wird unser letztes Treffen in diesem Jahr sein. Auf dieses Event freuen wir uns schon
                alle sehr! 
              
                30.11.2017 – Neubauschenke
                Anwesende:  5– Nina, Edgar, Martin, Michael, Edin
                Anlass:  Ein netter Abend mit Freunden
                
                Der regelmäßige 14-tägiger Terminrhythmus für unser geselliges Beisammensein wurde nicht eingehalten und von 23.11. auf den 30.11. verschoben. Der Grund dafür war, dass uns Verena und
                Carola anlässlich ihrer Geburtstage einladen wollten und am 23.11. keine Zeit gehabt haben. Leider mussten sie auch am 30.11. kurzfristig absagen, sodass ihre Geburtstagsfeier auf
                unbestimmte Zeit verschoben wurde!
                
                Es war aber gut so, weil heute leider beim Volleyball nur 11 Personen anwesend waren und in die Neubauschenke dann sogar nur die fünf oben genannten mitgingen. So hätte die
                Geburtstagsfeier von Verena und Caro nur einebescheidene Anzahl von Gästen gehabt und keinen entsprechenden und feierlichen Rahmen!   
                
                So hatten wir aber die Gelegenheit, ausführlich mit Edin zu plaudern, der uns bereitwillig vieles aus seinem Leben, seiner Herkunft aus dem ehemaligen Bosnien / Herzegowina und seinem
                Studium und beruflichen Werdegang zum selbstständigen Unternehmer in der IT-Welt erzählte. Außerdem war Martin wieder einmal seit längerer Abwesenheit mit dabei, und so musste er uns
                von seinem Filmerfolg, sowie von der Misere mit seiner Wohnung berichten.
                
                Wir brachen nach angeregten Gesprächen erst um 23:15 auf.
                
                (Diesen Bericht verfasste Edgar)
              
                09.11.2017– Neubauschenke
                Anwesende: 17 – Gerti, Irmi, Nina, Franziska, Carola, Melanie, Kerstin, Willi, Edgar, Valentin, Martin, Ari, Csaba, Michael, Alexander, Bob, Milos
                Anlass:  Geburtstagsfeier von Willi
                
Alle, die heute in der Turnhalle waren - bis auf Ali und Edin - folgten der Einladung von Willi auf einen Umtrunk
                anlässlich seines Geburtstages.
              
                 
                „Und der Wievielte ist es Willi?“, fragten einige der Anwesenden neugierig.
                „Der Achtzehnte!“ antwortete schmunzelnd Willi und alle wussten sofort wie und was damit Willi gemeint hat. 
                
                So stießen wir auf die vertauschte Zahl und sangen ihm laut ein Geburtstagsständchen. Danach bestellten wir unser Essen und unterhielten uns auf 2 Tischen. Der Schreiber dieser Zeilen
                saß glücklicherweise in der Nähe des Geburtstagskindes und konnte seinen Erzählungen aus seinem Leben lauschen. Von Kriegsereignissen in seiner Kindheit, seine Arbeit und über seine
                Sportaktivitäten bis zum heutigen schönen Pensionistenleben erzählte uns Willi bereitwillig nette Geschichten.
                
                Nachdem wir sehr gut und ausgiebig gegessen und auch getrunken hatten, stand Michi auf und hat Willi im Namen der Volleyballgruppe eine von allen unterschriebene Glückwunschkarte und
                ein kleines Geschenk übergeben. Vorab las Michi aus der Glückwunschkarte dem Willi folgendes Gedicht vor:
                
                „Lieber Willi!
                
                Heute feiern alle Dich,
                d´rum schreiben wir Dir ein Gedicht,
                Glück, Gesundheit und kein Dreck,
                wir freuen uns auf ein COMEBACK!“
                
                Daraufhin bestellte Willi eine Runde Schnaps und versprach uns demnächst in die Turnhalle zu kommen und einen neuen Anlauf, jedoch vorsichtig zu nehmen. Alle Anwesenden quittierten
                sein Vorhaben mit einem langanhaltenden und herzlichen Applaus. Eine schöne Geburtstagsfeier ging zu Ende und wir freuen uns schon auf die Nächste!
              
                
                19.10.2017 - Neubauschenke
Anwesende: 19 – Lotte, Silvi, Gerti, Irmi, Alex, Manuela,
                Nina, Franziska, Carola,Verena, Meli, Kerstin, Willi, Edgar, Ali, Valentin, Michael, Alexander, Milos
Anlass: 
                Geburtstagsfeier von Valentin
                
Anlässlich seines Geburtstages hat Valentin uns schon vor Wochen zu einem Umtrunk in unser Stammlokal eingeladen und diese Feier
                hat heute stattgefunden. Viele Mitglieder folgten seiner Einladung. Nachdem unser Stammlokal ziemlichvoll war und wir ebenfalls einer unerwartet große Gruppe waren, mussten wir uns
                gedulden bis die Getränke vor uns am Tisch standen. Danach haben wir ein Geburtstagsständchen leise angestimmt und laut vorgesungen. Dabei haben wir die Gläser hochgehalten und
                Valentin alles Gute gewünscht. Valentin bekam eine vonallen Anwesenden unterschriebene Glückwunschkarte und ein kleines Geburtstagsgeschenk.
                
Auf die Speisen mussten wir nochmals länger warten, obwohl sich Alfred – unser Ober – redlich bemühte uns so rasch wie möglich mit
                Speis und Trank zu versehen. Die obligate Verteilung der Speisen an jene die gar nicht essen wollten oder schon zu Hause gegessen hatten, fand wie immer statt. Vor allem das Cordon
                Bleu von Edgar hat wieder „gelitten“, weil es mehrmals „unter das Messer“ kam!
                
Wir waren aufgeteilt auf 2 Tische. Um den Tisch der Jungen saßen die Spätgeborenen und bei dem Tisch der Junggebliebenen die
                Frühgeborenen. Demensprechend unterschiedlich waren die Themen über die man sich unterhalten hat. Auf jeden Fall kam jede/r auf seine Rechnung und jede/r von uns hat viel
                Interessantes erfahren und sich dabei gut unterhalten. Und so soll es doch bei unserem geselligen Beisammensein sein!
                
Beim Abschied hat der Schreiber dieser Zeilen dem Valentin erzählt, dass er einen kleinen Enkel gleichen Namens hat, dem er heuer
                zu seinem Geburtstag folgenden Reim schickte, der auch zu ihm hervorragend passt:
                
„Valentin, du süßer Knopf,
auf die Beine springe
                flott,
heute ist ein schöner Tag,
weil du feierst
                Geburtstag!“
                
Ein noch treffenderes Gedicht schickte der Schreiber dieser Zeilen dem Valentinam Tag seines Geburtstages per SMS zu:
                
"Heute feiert Vali, unser Star,
der vor Jahren noch keiner
                war,
der durch Diäten und enormen Fleiß
Fortschritte machte - ist kein
                Scheiß!
                
So wünschen wir dir lieber Freund,
an deinem Geburtstag grad
                heut´,
dass du weiter am Spielfeld saust
und uns die Bälle um die
                Ohren haust!!"
                
12.10.2017 - Neubauschenke
Anwesende: 07 – Alex, Nina, Edgar, Martin,
                Csaba, Michael, Milos
Anlass:  Einfach einen schönen Abend mit Freunden erleben
                
Motto des Abends war: „Nach dem Miniturnier eine Minirunde und ein „Starobrno“.“ Obwohl in der Turnhalle so viele
                Spieler/Innen wie schon seit langem nicht waren, fanden danach nur 7 Mitglieder in unser Stammlokal. In dieser kleinenRunde haben wir uns hervorragend unterhalten. 
                
So haben wir von Martin, der schon lange nicht bei uns war, Einzelheiten über seine Stimmbänder-OP und über den Erfolg seines
                Filmes erfahren. Milos berichtete darüber, dass das Buch „Kulinarische Odysseen und andere Schweinereien“ seines Seelenbruders Pavel Kamil gerade bei der Buchmesse in Frankfurt
                präsentiert wurde. Csaba erzählte darüber wo und mit wem er Beachvolleyball spielt. Außerdem sprachen wir auch über Spieler/Innen, die in unserem Verein die größten Fortschritte beim
                Volleyballspielen gemacht haben. 
                
Edgar hat inzwischen sein Cordon Bleu wie immer geteilt und hat ein Drittel an Nina abgegeben. Auch alle anderen haben ihr Essen
                genossen und somit hat der Abend seinen guten Zweck erfüllt – eine anregende Unterhaltung abgerundet mit gutem Essen. Wir freuen uns schon auf die nächste Woche, weil wir dann das
                Geburtstagskind Valentin feiern werden.
                
28.09.2017 - Neubauschenke
              
                13 Feierfreudige sind an diesem Abend in die Neubauschenke gekommen, um mit Silvia auf ihren vergangenen Geburtstag, der im August stattfand,
                anzustoßen! Es wurde fröhlich geplaudert, über die eine oder andere Überraschungsparty. Sogar Ansätze zum "Finger-Tisch-Tanz" waren zu erkennen! Alle Anwesenden genossen die
                herrlichen Getränke und Speisen. Die Geschenke wurden überreicht, auch der entflammte Mohr im Hemd wurde herumgereicht, damit jeder ein Stück genießen konnte! Silvia genoss das Bad in
                der Menge ihrer "Sportlerfamilie", fühlte sich wohl, verkostete den heranwachsenden Wein, man nennt es auch Sturm. Nachdem die Partyraketen des Mohr im Hemds erloschen waren ging
                Silvia mit allen Vollgesturmt, wohlgestimmt, gut gelaunt in die Herbstnacht hinaus!  
              
                ( ... dieser Bericht wurde Nüchtern geschrieben von Valentin :-) )
                
                14.09.2017 - 1.Beisammensein nach den Sommerferien in der Neubauschenke
                Anwesende: 11 - Irmi, Alex, Nina, Franziska, Kerstin, Edgar, Ali, Ari, Michi, Alexander, Milos
                Anlass: Geburtstagsfeier von Milos
                
                Die Geburtstagsfeier von Milos verlief gemütlich und ohne allzu großen Höhepunkten. Es lag sicherlich nur daran, dass es sich beim Milos um keinen runden Geburtstag - den wir mit ihm
                voriges Jahr feierlich und ausgiebig gefeiert haben - sondern nur um seinen "falschen" 29. handelte!
                
                Wir haben Milos hochleben lassen und ihm - und mit ihm gemeinsam - ein Geburtstagsständchen gesungen. Dann haben wir gut und wie immer nach dem Motto: "kostest du von mir, so koste
                ich von dir" gegessen. Nachdem Edgar sein Cordon bleu und Milos seine gebackene Leber unter die Anwesenden verteilt haben, hat Milos eine Runde Marillenschnaps bestellt. Der hat uns
                allen bis auf Edgar (der so etwas grausliches grundsätzlich nicht trinkt!) so gut geschmeckt, dass Milos danach noch ein ganzes Kännchen bestellte.
                
                Milos hat nicht mehr mitgeholfen diese Schnapsmenge auszutrinken (zur großen Freude von Michi!), weil er zeitig nach Hause musste. Milos flog nämlich am nächsten Tag in den Urlaub an
                die Algarve, wo er auch diesen Bericht verspätet aber doch verfasste.
                
                 
              
Start der Berichte 2.HJ 2017